Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Patienten.
Durch verständliche Informationen werden für Patienten und Angehörige die Abläufe der Behandlung und Versorgung transparent gemacht.
Ein Ziel meiner HNO-Praxis ist, eine gute medizinische Versorgung meiner Patienten sicherzustellen. Dabei ist die fachliche und soziale Qualifikation genauso wichtig wie die technische Ausstattung meiner Praxis.
Die medizinische Versorgung, die ich meinen Patienten zukommen lasse, orientiert sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Auszug aus meinem Leistungsangebot:
HNO-fachärztliches Gespräch, Beratung und Untersuchung
Endoskopische Untersuchung von Hals-, Nasen-, Ohren- und Kehlkopf mittels starrer und flexibler Optiken
Untersuchung des Schluckvorganges mittels starrer und flexibler Video-Endoskopie
Prüfung der Nasendurchgängigkeit [Rhinomanometrie]
Nasaler Provokationstest [NPT]
Überprüfung der Stimme, des Sprechens und Sprachvermögens mittels Videostroboskopie und Stimmfeldmessung
Überprüfung des Geruchs- und Geschmackssinnes
Ultraschall-Untersuchung:
B-Scan-Sonografie der Nasennebenhöhlen, Halsweichteile, Speicheldrüsen und Kehlkopf
P
Untersuchung des Gehörs:
Hörschwellen- und Sprachaudiometrie
Impedanzaudiometrische Untersuchungen [Tympanometrie, Stapediusreflexmessungen]
Messungen der otoakustischen Emissionen [OAE, DPOAE]
Hirnstammaudiometrie [BERA]
Hörgeräteverordnung und Hörgeräteüberprüfung
Schwindeldiagnostik
Funktionsprüfung des Gleichgewichtsorganes [Elektronystagmografie,VEMP-Messung, Kopfimpulstest]
Tinnitusdiagnostik
Infusionsbehandlungen bei Tinnitus,Hörsturz,Schwindel und Fazialisparese
P
Labor:
Entnahme von bakteriologischen und mykologischen Abstrichen
Blutdiagnostik bei akuten und chronischen Entzündungen
Allergologische Untersuchung im Blutserum [ergänzende Laboruntersuchungen]
Allergietestung:
Prick-/Scratch-Test, orale u. nasale Provokation, Epikutantest
Hyposensibilisierung bei allergischer Rhinitis und Insektengiftallergien
P